Expertise allein genügt nicht
Ein Profi wird sich mit den Angelegenheiten seines Fachgebiets sehr gut auskennen und auch die Hintergründe all der Dinge hinterfragt und schließlich kennengelernt haben, die Expertise in seinem Fachbereich ausmachen. Oft wird so ein Profi zum Spezialisten. Nicht selten ist seine Expertise dann aber sehr speziell, er ist auf Details fokussiert, und Zusammenhänge erschließen sich ihm nicht oder auch die Zukunft seines Fachgebietes ist für ihn nicht mehr zugänglich.
Entscheidend bei langfristigen Investments ist neben der Kenntnis der aktuellen Trends auch ein Mindset, das sich für Innovation offen zeigt und sowohl zukünftige Märkte als auch die Wünsche der Kunden von Morgen erkennt, annimmt und umsetzt. Es geht schließlich nicht darum, irgendeine Investition zu tätigen, sondern um genau die richtigen langfristigen Entscheidungen.
Hausinterne Trendforschung
Als Immobiliendienstleister mit über dreißig Jahren Markterfahrung halten wir ein trainiertes und waches Gespür für den Immobilienmarkt vor. Wir sehen aber auch die voranschreitende Transition in Technologie und Gesellschaft. Wir systematisieren diese besondere Fähigkeit seit vielen Jahren in unserer hausinternen Trendforschung. Hier stellen wir nicht nur Expertise sondern auch ein fundiertes Marktverständnis in den Dienst unserer Kunden und Mandate. Auf dem heutigen Immobilienmarkt und mit einem konzentrierten und zugleich weitschauenden Blick für die Zukunft. Expertise wird auf diese Weise zu Excellenz.
Research Unit
Für die Trendforschung haben wir ein eigenes Research Unit etabliert. Eine eigene Forschungsabteilung ist sicher für ein Immobilienbüro ungewöhnlich. Aber sie nützt unseren Kunden. Und es macht Sinn, sich mit der Zukunft zu beschäftigen, sich vorzubereiten, sich strategisch so gut wie möglich aufzustellen. Es lohnt sich, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unser Research Unit ist bewusst mehr als nur ein Datenlieferant (Market Research). Vielmehr definieren wir unsere Tätigkeit neben tragfähigen Marktanalysen und transparenten Bewertungen von Immobilien, Immobilienmarkt und Anlageentscheidungen auch über eigene Beiträge zur Entdeckung und Erforschung von Marktentwicklungen in der Zukunft.
Aktuellste Themen
Es geht heute um viele spannende Themen. Entscheidend dürften aber die wichtigen Themen sein. Unsere Trendforschung fokussiert auf (bestehende) Megatrends und die Ableitung der Megatrends von morgen. In der Immobilienwirtschaft sind das vorwiegend die Megatrends Urbanisierung (Verstädterung), Mobilität (das wichtige Gegenstück zur Immobilität der Immobilie), die Alternde Gesellschaft (was z.B. Barrierefreiheit für Menschen jeden Alters bedeutet), die Neue Arbeit (z.B. fundierte Überlegungen zu modernem Arbeiten, Homeoffice und Anforderungen an Büroräume) auf der Grundlage der Digitalisierung.
Unsere Kunden können wir mit einem Framework dahingehend beraten, dass sie die besten möglichen Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung der Megatrends (Großtrends unserer Welt und wichtige Einflussfaktoren auf dem jeweiligen Markt) treffen können.
Betrachtungen zur besonderen Perspektive der ESG-Risiken (Risiken, die sich aus den Aspekten Enviroment/Umwelt, Society/Gesellschaft und Governance/Regelwerk, bzw. deren Nichtbeachtung, ergeben können) in der Immobilienwirtschaft (Nachhaltigkeit in ihren Anwendungsfeldern Mensch, Umwelt und Profit) führen zu einer holistischen Sichtweise auf die Immobilienwirtschaft. Die Zukunft ist gestaltbar und wir müssen diese Aufgabe richtig und sehr überlegt angehen. Einfach irgendetwas zu tun, nur um auch dabei zu sein, wird nur Aufwand erzeugen und weder (unseren) Wohlstand (nicht im Übermaß, sondern in einem gewogenen Verhältnis) erhalten, noch wird es neuen Wohlstand bringen.